
Das erlebenswerte Vierte!
Unter dem Rubrum „Die sehenswerten Drei“ finden sich drei Destinationen, die zu den hochwertigsten und interessantesten Kulturdenkmälern im Erzgebirge und in Mittelsachsen zählen: Schloss Augustusburg, Burg Scharfenstein sowie Schloss und Park Lichtenwalde besuchen Jahr für Jahr Tausende Touristen aus aller Welt. Schloss Lichtenwalde gilt als eines der herausragendsten Barockensembles in Deutschland! Repräsentative Säle, ein Museum mit hochinteressanten Expositionen und nicht zuletzt der das Schloss umgebende Park begeistern und faszinieren! Und nur einen kurzen Fußweg von diesem barocken Kleinod entfernt entdecken Tagungsveranstalter einen weiteren sächsischen Schatz: Dem im Jahr 2001 als Neubau eröffneten Hotel am Schlosspark gelingt es auf einzigartige Art und Weise, Hotelästhetik und anspruchsvollste Veranstaltererwartungen in einer faszinierenden Kulturlandschaft miteinander zu verbinden. Ankommenden wird das sofort beim Betreten des Foyers vermittelt. Über zwei Etagen erstreckt sich die einem Atrium ähnliche Hotelhalle, die raumgreifende Treppe führt in das Obergeschoss, das ausschließlich Veranstaltungen vorbehalten ist und hochkomfortable Arbeitsbedingungen bietet: Bodentiefe Fenster gewährleisten Tageslicht im Überfluss, ergonomische Möblierung garantiert stressfreies Arbeiten und kein Technikwunsch bleibt unerfüllt. In den Sommermonaten kann in der grünen Umgebung getagt werden – unter einem extra dafür aufgespannten Sonnensegel. Zwei Räume seien besonders erwähnt: Die Lounge ist Veranstaltungen mit bis zu 10 Teilnehmern vorbehalten, zündende Ideen entstehen beim lodernden Kaminfeuer. Für größere Veranstaltungsformate steht die so genannte Aula zur Verfügung, sie bietet bis zu 130 Teilnehmern bei Reihenbestuhlung Platz. In zwei Restaurantbereichen bietet die Hotelküche Klassisches und Internationales, für das informelle Gespräch am Abend steht eine Bar in der Hotelhalle zur Verfügung. Nach getaner Arbeit lässt es sich – bei offenem Fenster – gut ruhn, der sehr wohnlich eingerichtete Logisbereich ist auf vier „Bettentürme“ aufgeteilt, die die Gäste über einen Bademantelgang erreichen. Das Hotel am Schlosspark in Lichtenwalde gesellt sich zu den „Sehenswerten Drei“ als „Erlebenswertes Viertes“!
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Das Hotel am Schlosspark besticht durch seine einzigartige Raumästhetik, die hervorragenden Arbeitsbedingungen, den aufmerksamen Service und nicht zuletzt durch die Fülle von Möglichkeiten, attraktive Rahmen- und Begleitprogramme organisieren zu können.
Gastronomisch verwöhnt die Hotelküche mit Regionalem sowie mit internationalen Klassikern.
Kurze Wege im Haus tragen zu effizienten Arbeitsprozessen bei.
Thomas Kühn
Best Western Hotel am Schlosspark
August-Bebel-Straße 1
09577 Lichtenwalde
phone +49 37206 8820
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.