
Autorenmeinung
Klausurort für die Sinne
Schon das Ankommen in Gremmelin ist schön: Das herrschaftliche Gutshaus mit dem großen Vorplatz und dem umgebenden Parkgrün strahlen Ruhe und Balance aus - ein zugehöriger See und ausladende Kronen uralter Bäume ergänzen den Eindruck einen malerischen Ort für die Sinne erreicht zu haben. Erbaut wurde das klassizistische Gutshaus um 1800. Jetzt ist es sorgsam restauriert und erscheint wie einst als ansehnlicher Mittelpunkt der Anlage. Einst bewohnte eine Großgrundbesitzerfamilie das repräsentative Anwesen - heutzutage birgt es eine exklusive Residenz für Seminare und Klausuren. Als Gast fühlt man sich hier in jeder Hinsicht „auf Abstand“ vor den Ablenkungen der Außenwelt. So gesehen handelt es sich im wahrsten Sinne um einen Rückzugsort mit idealen Bedingungen zum konzentrierten Lernen und Trainieren, zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Teambuilding. Im Gutshaus sind die Teilnehmer während ihres Aufenthaltes von einer privat und wohnlich-entspannt anmutenden Hotelatmosphäre umgeben. Die zugehörigen Tagungsräumlichkeiten sind nicht minder einladend gestaltet: Sie haben Tageslicht, sind ergonomisch bequem ausgestattet und luftig hoch - teils kommt eine angeschlossene Dachterrasse hinzu, teils ein idyllischer Seeblick. Apropos See: Ein erprobtes und beliebtes Bewährungstraining für wachsende Teams ist die eigenständig kreative Konstruktion eines seetauglichen Floßes oder Bootes am hoteleigenen See – dabei geht es um Zusammenarbeit, Kommunikation und eine große Portion Spaß. Hungrigen Momenten zwischendurch wird mit einer ideen- und abwechslungsreichen Pausenverpflegung begegnet auf die ohne Zeitvorgaben zugegriffen werden kann. Wenn der große Hunger kommt, geht es dann hinüber in das ehemalige Inspektorenhaus, wo im Restaurant „landlieb“ eine regional und saisonal inspirierte Kulinarik gepflegt wird – bei schönem Wetter ist es ein Genuss auf der Außenterrasse mit Parkblick zu speisen. Gewohnt wird in Gremmelin in geräumigen Zimmern mit schönen Blicken auf die Gutsanlage, den Park oder den See. Erwähnenswert: Trainer und Tagungsleiter, die gerne etwas für sich wohnen, haben dazu in einem reetgedeckten „Trainer-Häuschen“ Gelegenheit, das mit separatem Wohn- und Schlafbereich aufwartet.
Norbert Völkner
Fazit des Fachautors
- Ein idyllischer Seminar- und Klausurort inmitten einer gewachsenen Gutsanlage mit
weitläufigem Park (4 Hektar) und eigenem Badesee.
- Entspannte Hotelatmosphäre mit perfekten Tagungsräumen – zusätzliche Trainingsmodule
und Erlebnis-Bausteine im Outdoorbereich.
- Nahe Autobahnanbindung – gute Erreichbarkeit im Städtedreieck Hamburg – Berlin –
Rostock.
Norbert Völkner
Gut Gremmelin
Am Hofsee 33
18279 Gremmelin
phone +49 38452 5110
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.