
Perspektivwechsel erleben!
Aktuell präsentieren sich 22 deutsche Hotels unter dem Label „Landidyll“ und bauen auf die Stärken, die der Name assoziiert. Es handelt sich um kleine und mittelgroße Betriebe in landwirtschaftlich reizvoller Umgebung, die die idyllischen Seiten des Landlebens repräsentieren und deutlich machen, dass sich das Leben mit und in der Natur durchaus mit zeitgemäßen Ansprüchen an einen anspruchsvollen Hotelaufenthalt vereinbaren lässt – diese Philosophie und deren Erlebniswert sind aktueller denn je! Gewachsenes Umweltbewusstsein und die tägliche Präsenz von Umweltfragen rücken die Philosophie dieser Hotelkooperation in den Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens und machen Landidyll-Hotels gleichermaßen zum „hippen Lifestyle“. Das Hotel Klostermühle ist dafür ein Beispiel. Erik Jennewein und seine Frau Violaine führen die mittelalterliche Hofanlage bereits in 3. Generation – mit Passion! Ihnen liegt es besonders am Herzen, dass der Klostermühlen-Service als ehrliche und leidenschaftliche Leistung von allen Gästen erfahren wird, dass Herausforderungen mit persönlichem Engagement und einem Höchstmaß an Kreativität gelöst werden und dass Gäste ihren Aufenthalt als nachhaltig wirkendes Erlebnis wahrnehmen. Das Jennewein-Team ist mit dieser Programmatik erfolgreich – in allen Hotelbereichen. Das erfahren Veranstalter: Während der stimmungsvolle Tagungsbereich mit perfekten Ausstattungsparametern glänzt – beispielsweise sorgen bodentiefe Fenster für komfortable Lichtverhältnisse und den unmittelbaren Zugang zum Innenhof –, bietet die alte Scheune Rustikalität und unverstellte Fachwerkoptik – geeignet für ausgelassene Tagungshöhepunkte ebenso wie für unvergessliche Events. Wie auch immer Veranstalter ihre Agenda strukturieren – immer werden sie vertrauensvoll und kooperativ mit Michael Brehm, dem Küchenchef des Hotels, zusammenarbeiten. Dessen Kunst besteht darin, aus frischen Produkten der zum Hotel gehörenden Landwirtschaft Schmackhaftes zuzubereiten. Ein sehr schöner Wellnessbereich sowie das grüne Außengelände vervollständigen das Angebotsportfolio des Anwesens, dessen besonderer Reiz in der authentischen Präsentation von Natürlichkeit liegt und das Perspektivwechsel – in mehrfacher Hinsicht – erlebbar macht.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Hotel Klostermühle fasziniert durch ein Höchstmaß an Aufenthaltsqualität – die resultiert aus einer Vielzahl an Faktoren, u.a. aus der Authentizität des Anwesens und dem freundlichen und professionellen Service.
Eine Vielzahl von Rahmen- und Begleitprogrammen stehen Veranstaltern ebenso zur Verfügung wie 6.000 m² Freigelände unmittelbar am Hotel.
Gäste schätzen die qualitativ hochwertige Küche, die von der hauseigenen Landwirtschaft beliefert wird.
Thomas Kühn
Hotel-Restaurant
Klostermühle
Mühlstraße 19
67728 Münchweiler (an der Alsenz)
phone +49 6302 9220-0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.