Sammelanfrage starten
Abb.
Parkhotel Engelsburg

schick, individuell und herzlich

Wahrscheinlich erfand der Volksmund den Namen Engelsburg in Anlehnung an das römische Original, sicher sind sich die Geschichtsschreiber nicht. Jedenfalls wurde das denkmalgeschützte Gebäude, das an den einzigen erhaltenen Teil der mittelalterlichen Stadtmauer grenzt, 1701 als Wohnsitz errichtet und durchlebte danach eine wechselvolle Geschichte, bis es 1995 seinen heutigen Eigentümer fand, der das Haus schließlich zum ersten Haus am Platze entwickelte. Durch die Ruhrfestspiele und die Grimmepreis-Verleihung nennen auch viele prominente Besucher das Hotel ihren Geheimtipp. Was nicht verwundert, denn innerhalb der Engelsburg erwartet die Gäste eine sehr angenehme ungezwungene Atmosphäre, die ihre Kraft einerseits aus einem modernen, niveauvollen Ambiente und andererseits aus einem herzlichen, sehr gastfreundlichen Miteinander des Teams bezieht. Die Rezeption geht direkt in die rund um die Uhr besetzte Bar über, an der schon so manche Veranstaltung erfolgreich „nachbesprochen“ wurde, bis auch der letzte Teilnehmer das gemütliche Kaminfeuer in Richtung seines komfortablen Zimmers verlassen hat. Die Gästezimmer der Engelsburg sind allesamt geräumig, schick und wertig, in dunklen Kirschholzmöbeln wohnlich eingerichtet. Die dreigeschossige Turmsuite ist darunter ein besonderer Hingucker. Fünf ganz individuelle Tagungsräume stehen für die unterschiedlichsten Ziele zur Verfügung. Sehr beliebt ist das Kaminzimmer, das ehemalige Gartenzimmer der Residenz, mit seiner historischen, gut drei Meter hohen Stuckdecke, Parkettboden, Originalkamin und Ausgang zum stadtmauerbegrenzten Garten mit Terrasse. Die (Neuland-)Tagungsausstattung ist in allen Räumen vorbildlich, das WLAN leistungsfähig, und im ganzen Haus sorgt eine Frischluft-Heizungs- und -Klimaanlage für beste Tagungsluft. Aus der hochgelobten Engelsburg- Küche kommen ideenreiche, pfiffige Crossover-Kombinationen regionaler und internationaler Gerichte auf die Tische im schick-gemütlichen Restaurant. Auch rund um das Hotel gibt es reichlich Einkehrmöglichkeiten mit vielen Spezialitäten. Die Engelsburg liegt zudem wunderbar zentral, schnell erreichbar und bietet dabei die nötige Ruhe. Wer einmal da war, kommt gerne wieder.

Katrin Nauber-Happel

Fazit des Fachautors

Die Gäste schätzen besonders die angenehme, individuelle Atmosphäre des Hauses, das besondere Interieur, den herzlichen Service eines qualifizierten Teams.

Die Küche des Hauses wird hochgelobt.

Das Hotel ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, bei guten Parkmöglichkeiten

Katrin Nauber-Happel

Parkhotel Engelsburg
Augustinessenstraße 10
45657 Recklinghausen

phone +49 2361 201-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
32
Parlamentarisch
30
Reihenbestuhlung
80
Tagungsräume
5
Ausstellungsfläche
200 qm
Zimmer
65
Doppelzimmer
39
Einzelzimmer
8
Suiten
5
Appartements
12
Penthouse
1
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur, Event, Kreativprozesse
41 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.