Sammelanfrage starten
Abb.
DOLCE by Wyndham Bad Nauheim
News

Dolce Bad Nauheim: Fairtrade-Produkte im Hotel

Als Kooperationspartner der „Fairtrade Stadt“ Bad Nauheim unterstreicht das Vier-Sterne-Tagungshotel sein Engagement für soziale Nachhaltigkeit.

Abb. DOLCE by Wyndham Bad Nauheim

Foto: DOLCE by Wyndham Bad Nauheim


Vor über acht Jahren initiierte das Dolce Hotel and Resort Bad Nauheim mit Lieferanten aus der Region seine „U 100“-Kampagne – eine Speisekarte, bei der nur Zutaten verwendet werden, die aus einem Gebiet unter 100 Kilometer Entfernung stammen. Auf diese erste – damals wegweisende – Pionierarbeit in Richtung Ökologie folgte jetzt der zweite Schritt: Das Hotel ist offizieller Kooperationspartner der „Fairtrade Stadt“ Bad Nauheim und verfolgt damit konsequent nun auch den Weg der sozialen Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund hat das Vier-Sterne-Haus diverse Fairtrade-Produkte wie Kaffee, Tee und Obst in sein Angebot aufgenommen. Darauf weisen kleine Schilder auf den Refreshment-Buffets hin. Um die Neuausrichtung auch Tagungs- und Konferenzkunden sowie Privatgästen näher zu bringen, hat das Vertriebsteam unter Leitung von Jesse Jansen, Assistant Director of Sales & Marketing, Postkarten mit Fairtrade-Kaffeeproben gestaltet und diese bei Messen und Veranstaltungen rege verteilt sowie versandt. Als Beitrag zur Inklusion beauftragte das Hotel eine Behindertenwerkstatt des Lebenshilfe e. V. in Gießen mit der Erstellung. Das Engagement wurde bereits belohnt: Beim 4. Vernetzungstreffen hessischer Fairtrade-Kommunen und -Kreise Ende März 2019 wurde die Idee als nachahmenswertes Best Practice Beispiel vorgestellt. Lobenswert auch die Initiative zum Internationalen Frauentag am 8. März 2019, an dem Fairtrade-Rosen an weibliche Hotelgäste verschenkt wurden. Jansen: „Wir unterstützen die Kampagne ‚Fairtrade Towns‘ voll und ganz, denn sie kommt dem Bestreben unseres Hotels nach ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht entgegen.“ In Bad Nauheim hat der für die lokale Umsetzung verantwortliche Verein „Fairwandeln e. V.“ bereits 70 Akteure aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft als Partner gewinnen können. Sie alle fördern den gerechten Handel auf kommunaler Ebene. Patricia Mayer, verantwortlich für das Projekt „Fairtrade Stadt“, erläutert: „Mit dem Erhalt der Zertifizierung ‚Fairtrade Town‘ bekennt sich Bad Nauheim nicht nur öffentlich zu mehr Gerechtigkeit. Die Stadt untermauert auch wirkungsvoll und imagefördernd ihre zukunftsorientierte Positionierung als Gesundheits- und Kurstadt.“

URL: www.dolcebadnauheim.com

URL: www.facebook.com/HotelDolceBadNauheim

DOLCE by Wyndham Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1
61231 Bad Nauheim

phone +49 6032 303-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
80
Parlamentarisch
220
Reihenbestuhlung
730
Tagungsräume
27
Ausstellungsfläche
2750 qm
Ausstellungsfläche Die 27 Tagungsräume bringen es auf insgesamt 2.750 Quadratmeter Fläche. Die zahlreichen Räume in verschiedenen Größen, wovon einige teilbar sind, sowie der unterschiedliche Flair im modernen Haupthaus und im klassischen Kurhaus mit Jugendstil lassen sich nach Bedarf individuell nutzen. Dazu kommen große Freiflächen, verteilt auf mehrere Terrassen, pittoreske Arkaden und der Platanenhof. Auch das Equipment entspricht heutigen Anforderungen: Tageslicht in allen Tagungsräumen, Klimasteuerung und ergonomische Stühle. Die hauseigenen Techniker, der IT Experte und die Konferenzplaner unterstützen Sie in allen Details.
Zimmer
159
Doppelzimmer
132
Einzelzimmer
14
Suiten
13
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur, Event
1559 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.