Sammelanfrage starten
Abb.
Naturresort Schindelbruch
News

Naturresort Schindelbruch ist klimapositiv

Das Naturresort Schindelbruch in Stolberg im Südharz wurde von Viabono „klimapositiv“ zertifiziert. Damit weist das Hotel der Ritter von Kempski Privathotels nach, dass es mehr CO? über die Investition in internationale Klimaschutzprojekte kompensiert, als es selbst produziert. Das führt zu einem positiven CO?-Fußabdruck für die Biosphäre.

Abb. Naturresort Schindelbruch

Foto: Naturresort Schindelbruch


Reduktion von CO?-Emissionen, Verbesserung der Energie- und Umweltbilanz durch regenerative Energien und Kompensation der Rest-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte – auf diesen drei Säulen steht das Umwelt- und Klimaschutzkonzept des Naturressort Schindelbruch. Nun wurde das erste klimaneutrale Hotel Mitteldeutschlands von Viabono als „klimapositiv“ zertifiziert.

Während für die Klimaneutralität die reduzierbaren Emissionen durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten (CO2OL, Forest Finest Gruppe) ausgeglichen werden, besagt „klimapositiv“, dass mehr CO? über Klimaschutzprojekte kompensiert wird, als das Hotel tatsächlich produziert. „Das konnte durch ein komplexes ökologisches Konzept erreicht werden, das von den Baumaßnahmen bis zu den Angeboten für die verschiedenen Gästezielgruppen alle Bereiche des Hotelbetriebes umfasst“, erläutert Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, den Ausgangspunkt für den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen im Naturresort. „Wir haben die Rest-Emissionen nicht nur finanziell kompensiert, sondern als Mitglied der Kooperation Klima-Hotels sogar 10 Prozent mehr in ein Klimaschutzprojekt in Panama investiert“, so Dr. Clemens Ritter von Kempski weiter. Die zu Viabono zählenden Klima-Hotels haben sich dem Umwelt- und Klimaschutz verschrieben und sind alle klimapositiv. Gemeinsam übernehmen sie die Verantwortung für Projekte wie den Klima-Hotels-Wald, ein Aufforstungsprojekt in Panama, und reduzieren dadurch die globale CO?-Belastung.

Viabono wurde 2001 auf Initiative des Bundesumweltministeriums mit dem Ziel gegründet, den nachhaltigen Tourismus in Deutschland zu fördern. Die Organisation errechnet die Rest-Emissionen, den individuellen CO?-Fußabdruck eines Hotels. Für die Viabono-Klimabilanz hat das Schindelbruch-Team alle klimarelevanten Zahlen angegeben, dazu zählen unter anderem der Verbrauch von Wasser und Energie oder auch die Abfallproduktion. Im Naturresort Schindelbruch betragen die CO?-Restemissionen 19,92 kg pro Gastübernachtung, im Vergleich verbraucht ein Vier Sterne-Wellnesshotel 60,03 kg pro Gastübernachtung.

Das Naturresort Schindelbruch ist ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Der achtsame Umgang mit den Ressourcen ist fest im Alltag des 98-Zimmer-Hauses verankert. Das geschichtsträchtige Hotel wurde unter der Ägide von Dr. Clemens Ritter von Kempski über 10 Jahre lang in drei Etappen zu einem durchgängig ökologisch ausgerichteten Hotelbetrieb um- und ausgebaut. In Ergänzung zum Hotel liegt ein Augenmerk auf der CO?-reduzierten Gästemobilität, zum Beispiel der Transferservice für Bahnreisende und eine hauseigene E-Tankstelle.

Das Hotel ist zweifach ISO-zertifiziert. Es verfügt über Zertifizierungen nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001:2015 (u.a. Umweltleistungsbewertung, Umweltkennzahlen, Ökobilanzen) und der internationalen Norm ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement.

URL: www.schindelbruch.de/de/tagungen-und-events

Naturresort Schindelbruch
Schindelbruch 1
06536 Südharz OT Stolberg

phone +49 346 548080
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
40
Parlamentarisch
70
Reihenbestuhlung
100
Tagungsräume
6
Ausstellungsfläche
40 qm
Zimmer
96
Doppelzimmer
41
Einzelzimmer
9
Vitalzimmer Deluxe/Doppelzimmer Superior
25
Juniorsuiten
4
Suiten
13
Private Spa-Suiten
4
Besonders geeignet für
Seminar, Klausur, Event
363 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.