
New Work - New Life
Mit Mut zu Farbe, Form und nicht alltäglichen Designlösungen gelingt ein besonderes, in sich stimmiges Interieur, das dem Hotel eine unverwechselbare Identität verleiht“, so die Begründung der Jury des German Design Award 2019. Zusammen mit der Designerin Emell Gök Che haben Jörg und Claudia Bachmann für ihr Hotel ein ganzheitliches Konzept entworfen und umgesetzt, das die Bereiche Arbeiten, Essen, Freizeit und Schlafen ineinanderfließen lässt und somit den Ansatz der „Neuen Arbeit“ unterstützt, wonach Menschen im Zeitalter der Digitalisierung zunehmend flexibel über ihre Arbeitszeiten und -orte bestimmen können und wollen. Die Richtfunkstrecke zur Fernuniversität sorgt dabei für eine leistungsstarke synchrone Internetverbindung. Auf allen Zimmern gibt es 48-Zoll-Smart-TV und iPads. Die „Transforming Rooms“, lassen sich auf Knopfdruck vom behaglichen Gästezimmer in spontan buchbare, kleine Besprechungsräume umwandeln und die einladende Lobby leitet direkt in EMILs Bar und Lounge über. Das Ambiente der Bar ist ein pfiffiger Mix aus stylish-schick und gemütlich. Eine große 4-K-Media Wall spielt mal Naturschauspiel, mal Konzerte so täuschend echt ein, dass man das Gefühl hat, der eingeblendete Musiker sei tatsächlich da. Den integrierten Stammtisch der Bar nutzen Gäste ebenso zum Arbeiten wie das Restaurant KARLs. Überall verbreiten gemütliche Sitzgelegenheiten und Grünpflanzen einen Hauch von Wohnzimmer-Feeling, nicht zuletzt in den hellen Tagungsräumen, die zusätzlich zur modernen Arbeitstechnik rollbare Eichentische, hier und da Stehlampen und Sessel sowie einen farbenfrohen, behaglichen Touch aufweisen. Zwei verfügen durch ihr Raum-in-Raum-Konzept mit farblich abgestimmten Nischen über eigene Gruppenarbeitsbereiche. Der Kreativraum Hexagon punktet mit außerordentlicher Einrichtung, im Waldzimmer erzeugt die Lichtinstallation ein authentisches Waldgefühl. Tagen im echten Grün ist zudem auf der großen Terrasse möglich. Für Entspannung sorgen der moderne Fitnessraum, der umgebende Park mit Seilgarten sowie der gemütliche Biergarten. Mit dem neuen „Quartier 82“, hundert Meter entfernt, steht zudem ein Kreativ-Zentrum mit 20 Zimmern, offenen Räumen, Bar und Küche für Events zur Verfügung.
Katrin Nauber-Happel
Fazit des Fachautors
Das preisgekrönte Interieur des Hotels überwindet die Trennung von Tagen, Essen, Schlafen und bietet ein allseits arbeitsunterstützendes Ambiente. Es verbindet ein hochprofessionelles Tagungserlebnis – Sieger 2018 der Kategorie Kreativprozesse – mit niveauvollem Design – IDA Design Award 2017, German Design Award 2019.
Starke, synchrone Internet-Leistung.
Besonderes Augenmerk gilt der hochgelobten Küche.
Eigene Kreativ- und Event-Location – auch Koch-Events – im neuen „Quartier 82“.
Katrin Nauber-Happel
ARCADEON Haus der Wissenschaft
und Weiterbildung
Lennestraße 91
58093 Hagen
phone +49 2331 3575 0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.