Sammelanfrage starten
Abb.
Romantik Hotel Kieler Kaufmann

Norddeutsches Kompetenzzentrum

Der Kieler Stadtteil Düsternbrook ist „Kiels gute Stube“: An der Innenförde gelegen, reihen sich Restaurants, Clubs, Behörden, Wissenschaftseinrichtungen und Galerien am Ufer der Ostsee, Boote wiegen sich in der Dünung und wenn die Kieler Woche Jahr für Jahr ein Millionenpublikum lockt, ist der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Medien gewiss. Das ist der weltoffene, maritim geprägte Kontext, in den sich das Romantik Hotel Kieler Kaufmann fügt. Dessen Ursprünge reichen bis in das Jahr 1859 zurück, als der Bankier Dr. Wilhelm Ahlmann das Grundstück erwarb und damit den Grundstein der heutigen Nutzung legte. Denn auch wenn in den darauffolgenden Jahrzehnten immer wieder Eigentümer und Nutzungen wechselten – die im neobarocken Stil 1911 errichtete „Ahlmann-Villa“ war und ist der center point des Anwesens. Dessen Erwerb im Jahr 1947 durch den „Kieler Kaufmann e.V.“, einen Wirtschaftsclub, setzte dann die entscheidende Zäsur – fortan spielte das Haus eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben Norddeutschlands – als Treffpunkt und ideelles Zentrum. Gleichermaßen stand und steht das Haus Tagungsveranstaltern offen; die profitieren von seinem kosmopolitischen Standing und nutzen eine vollständige und hochwertige Tagungsinfrastruktur. Die präsentiert sich – wie alle anderen Hotelteile – hochmodern und traditionell. Vier ebenerdig gelegene Veranstaltungsräume stehen zur Verfügung, eine Vielzahl von Raumkombinationen kann mittels flexibler Trennwände dargestellt werden; das vorgelagerte, 120 m² Aktionsfläche bietende Foyer kann wahlweise für Get-together-Situationen, Breaks oder für Präsentationen genutzt werden. Der Logisbereich präsentiert Zimmer in unterschiedlichen Kategorien in drei Gebäudeteilen – ruhig gelegen, sehr wohnlich eingerichtet und komfortabel ausgestattet. Last, but not least verdient die Hotelküche Beachtung; in zwei Restaurantbereichen werden Klassiker, wahrhaftige Kreationen und Regionales kredenzt, den Nightcap gibt’s in der stimmungsvollen Bar „Soll & Haben“ gleich nebenan. Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann gilt als norddeutsches Kompetenzzentrum für Kommunikation und Lebensart.

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Das Romantik Hotel Kieler Kaufmann besticht durch das gekonnte Zusammenspiel von Historischem und Modernem – Traditionelles ist überlegt in moderne Strukturen integriert.

Die mittelbare Lage an der Kieler Förde und der direkte Zugang zur Krusenkoppel, einer Parkanlage, bieten Tagungsruhe und Repräsentanz gleichermaßen.

„Kreativität“ und „Genuss“ sind zentrale Kategorien, die die Arbeit des Küchenteams charakterisieren

Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Niemannsweg 102
24105 Kiel

phone +49 431 8811-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
28
Parlamentarisch
100
Reihenbestuhlung
200
Tagungsräume
4
Ausstellungsfläche
120 qm
Zimmer
58
Doppelzimmer
40
Einzelzimmer
16
Suiten
2
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur, Event
145 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.