Sammelanfrage starten
Abb.
Schloss Eckberg

Dresden zu Füßen

Flusslandschaften haben Menschen schon immer zum Träumen gebracht – und wer es sich leisten konnte, ließ sich an deren Ufern nieder. Der Lauf der Elbe ist dafür ein beredter Beweis. Zwischen Schloss Pillnitz und der Meißener Albrechtsburg liegt die Sachsenmetropole Dresden malerisch an sanft abfallenden Wiesen, und in Sichtweite zu ihr säumt eine Vielzahl von Schlössern die Ufer: Neben Schloss Albrechtsberg und dem Lingnerschloss beherrscht Schloss Eckberg mit seiner verwunschen wirkenden Fassade die Szenerie hoch über dem Fluss. Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, wird das Anwesen von einem wildromantischen Park umgeben – alte Bäume, überlegt platzierte Kunstwerke und sich dazwischen windende Wege verdichten sich zu einem unter Naturschutz stehenden Gesamtkunstwerk und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Ein nicht unwesentlicher Aspekt für Veranstalter, denen neben einer besonders repräsentativen Tagungsumgebung Naturnähe wichtig ist. Denn: Schloss Eckberg ist eine der feinen Dresdner Tagungsadressen! Für Events und Dinner nutzen Veranstalter die Räume im Schloss – Parkettböden, Holztäfelungen und faszinierend schöne Kassettendecken machen sie einzigartig und unverwechselbar. Für Meetinggruppen mit bis zu 8 Teilnehmern steht die altehrwürdige Bibliothek als Hightech-Meeting-Room zur Verfügung: Rechner mit unterschiedlichen Betriebssystemen können vernetzt werden und Präsentationen werden auf einem extragroßen Bildschirm mit ClickShare-System projiziert, auch Videokonferenzen sind – dank Raummikrofon und Kamera – durchführbar. Tagungsgruppen mit bis zu 100 Teilnehmern nutzen die Räume in der so genannten Remise: Das ursprüngliche Funktionsgebäude bietet auf zwei Ebenen vier tagesbelichtete Arbeitsräume. In den Sommermonaten wird der stimmungsvolle Innenhof unmittelbar davor gern für Breaks und stilvoll inszenierte Pausen genutzt. Einer besonderen Erwähnung wert ist das Schlossrestaurant, in dem von einem vorzüglichen Service eine exzellente Küche gereicht wird – der Blick über die Elbe auf die zu Füßen liegende Stadt ist grandios. Wohl auch deshalb gilt die Adresse als besonders hochwertiger Veranstaltungsort für Seminarveranstaltungen, Klausuren und Meetings.

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Schloss Eckberg fasziniert durch Einzigartigkeit: In einem 15 Hektar großen Park gelegen, besticht das Anwesen mit beeindruckenden Räumen, einer zuvorkommenden und professionell agierenden Servicemannschaft und nicht zuletzt mit seiner Lage.

Die Schlossküche begeistert – mit leichter und überaus schmackhafter Kost, traditionellen Gastgebertugenden sowie einem überaus freundlichen und fachlich versierten Service.

Das Schlossparkareal bietet Möglichkeiten für Outdooraktionen.

Thomas Kühn

Schloss Eckberg
Bautzner Str. 134
01099 Dresden

phone +49 351 8099-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
30
Parlamentarisch
60
Reihenbestuhlung
100
Tagungsräume
4
Zimmer
84
Doppelzimmer
80
Suiten im Schloss
2
Familienzimmer Kavaliershaus
2
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Event
476 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.