
Denkarbeiten in der Schloss-Idylle
Auf Schloss Benkhausen lässt sich die für Ostwestfalen typische Verflechtung von Gutsanlage, Park und Landschaft erleben. Wer zu einem Spaziergang aufbricht, kehrt vielleicht nicht so schnell zurück: Auf den idyllischen Wegen des Schlossparks, entlang an Gräften und begleitet von Sichtachsen auf alte, seltene Bäume, kann man schon mal „verloren“ gehen. Jahrhundertelang war das Anwesen von westfälischen Adelsfamilien bewohnt. In den Jahren 2010 bis 2012 kam es zu einer mit viel Detailliebe ausgeführten Restaurierung und Modernisierung durch die Gauselmann Unternehmensgruppe. Seither zeigt die Gesamtanlage wieder viel von ihrem ursprünglichen, repräsentativen Charakter. Zugleich entstand ein Tagungs- und Klausurhotel, dessen spürbar entspanntes und rückzügliches Umfeld es leicht macht, gedanklichen Freiraum für Fortbildungen, Trainings und Strategietreffen zu schöpfen. Im Herrenhaus, das aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde das Gros der Tagungsräume eingerichtet: Sie sind ausnahmslos großzügig, modern und hell in der Anmutung sowie außerdem technisch up to date ausgerüstet – schöne Ausblicke auf den landschaftlichen Park oder in den Innenhof des Schloss-Ensembles vervollständigen das Ambiente. Nicht weit entfernt, kommt in einem der historischen Nebengebäude noch der Tagungsbereich „Alte Stallung“ hinzu. Dieser umfasst einen großen Veranstaltungsraum (155 m²) plus zwei Gruppenräume sowie unter anderem eine Lounge und einen kleinen Outdoor-Innenhof – zum Equipment gehören hier auch digitale Präsentationsbildschirme (bis 98 Zoll) und Videokonferenztechnik. Während der Pausen macht es Spaß, draußen die schwarzen Schwäne mit roten Schnäbeln zu beobachten, die auf der Schloss-Gräfte ihre Bahnen ziehen. Oder man schlendert in einer hübschen Blickachse über eine Seilbrücke zum 300 m entfernten Mittellandkanal, an dem das Hotel einen Schiffsanleger hat. Gespeist wird beispielsweise in der gemütlichen, ehemaligen Rentei, wo großformatige Fotos an die herrschaftliche Vergangenheit erinnern – der angeschlossene Biergarten ist bei schönem Wetter ein lauschiger Treffpunkt nach getaner Arbeit. Beliebt sind aber auch abendliche BBQs auf der Wasserspiel-Terrasse vor dem Herrenhaus.
Norbert Völkner
Fazit des Fachautors
Die Einbindung des Hotels in einen weitläufigen Landschaftspark erzeugt ein unabgelenktes, naturgeprägtes Arbeitsumfeld. Gute Erreichbarkeit im Städtedreieck Bremen – Hannover – Osnabrück.
Professionelles Equipment: Moderne und großzügig anmutende Tagungsräume mit Parkblick und aktueller Technik.
In- und outdoor runden gemütliche Abend-Locations das Angebot ab – ein hoteleigener Schiffsanleger ermöglicht nahtlose Törns auf dem Mittellandkanal.
Schloss Benkhausen
Schlossallee 1
32339 Espelkamp
phone +49 5743 93182-10
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.