
Alexander & Daniela Wurster für Vorreiterrolle geehrt
Würzburg, September 2025. 2006, nach der bestandenen Prüfung zum „Fachwirt im Gastgewerbe“, entschied sich Alexander Wurster, das Parkhotel Schillerhain nach und nach von seinen Eltern zu übernehmen. Gemeinsam mit seiner Frau Daniela, die das 4-Sterne-Hotel in Kirchheimbolanden vor allem als Personalmanagerin prägt, entwickelte er den Familienbetrieb nicht nur zum Vorzeige-Tagungshotel mit innovativem Konzept, sondern auch zum Paradebeispiel eines Wohlfühlorts für Mitarbeiter. Nun wurde das Ehepaar für herausragende Leistungen bereits in jungen Jahren mit dem „Oscar der deutschen Tagungsindustrie“ gewürdigt.
Die Preisträger: Top-Tagungshotelier 2025 Alexander & Daniela Wurster

Die Auszeichnung zum Top-Tagungshotelier, bei der Hoteliers-Persönlichkeiten geehrt werden, die sich in besonderer Weise um den deutschen Tagungsmarkt verdient gemacht haben, geht zum zweiten Mal in der Geschichte an ein Ehepaar: Alexander und Daniela Wurster, Geschäftsführer / Direktionsassistentin im Parkhotel Schillerhain. Bereits zum siebzehnten Mal wurde der Branchen-Award im Rahmen der Preisverleihungsveranstaltung der „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ verliehen, die am 14. September im Schloss Hohenkammer bei München stattfand. Die Laudatio vor etwa 160 Gästen hielt Vorjahres-Preisträger Michel Tueini.
Über das Preisträger-Ehepaar
Während Alexander Wurster als Geschäftsführer das Haus strategisch entwickelt und nach außen repräsentiert, prägt Daniela Wurster als Personalmanagerin die Kultur und Atmosphäre entscheidend mit. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich stark mit dem Hotel identifizieren und Gäste das Parkhotel als echte Wohlfühloase erleben. „Ausgezeichnet werden zwei Persönlichkeiten, die das Hotelgewerbe mit Innovation, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft prägen und nicht nur wirtschaftlich überzeugen, sondern auch inspirieren, fördern und Heimat auf Zeit bieten“, so Reinhard Peter, Geschäftsführer der Kooperation TOP 250 Germany.
Das Parkhotel Schillerhain hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Leuchtturm der Branche entwickelt. Mehrfache Auszeichnungen – darunter „Bestes Konferenzhotel“ 2023 und 2024, „Bester Arbeitgeber“ sowie das Nachhaltigkeitssiegel „GreenSign“ – belegen die konsequente Qualitätsarbeit. Ihr besonderes Engagement im Bereich Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung, ergänzt durch Alexander Wursters Expertise als Business- und Persönlichkeitstrainer, macht das Parkhotel zu einem vorbildlichen Lern- und Arbeitsort. Besonderen Wert legt das Ehepaar auf die Stärkung der Potenziale der Auszubildenden und Mitarbeitenden sowie auf die aktive Begleitung ihrer Karriereplanung.
Auch über das eigene Haus hinaus prägen die beiden die Branche durch ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement, etwa im Kreisvorsitz des DEHOGA Kreisverband Donnersberg und im Großen Vorstand der Dehoga Rheinland-Pfalz, sowie ihre Vorreiterrolle in Fragen der Digitalisierung.
Die Auszeichnung „Top-Tagungshotelier“ Die im Projekt „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“, dem größten Qualitätsverbund deutscher Tagungshotels, zusammengeschlossenen Hoteliers sind jährlich aufgerufen, auszeichnungswürdige Vorbilder aus ihrer Branche vorzuschlagen. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt eine Jury, bestehend aus dem Autorenteam des Buches „TOP 250 Germany“, Projektleiter Reinhard Peter sowie den Preisträgern der fünf vorhergehenden Jahre, den neuen Top-Tagungshotelier.
Die bisherigen Preisträger:
2009: Claudia Schaffhausen (Gut Gremmelin),
2010: Hartmut S. Pirl (Hotel- und Kongressstätten Betriebsgesellschaft mbH)
2011: Walter Sosul (Mercure Hotel Krefeld)
2012: Bernd Reutemann (Bischofsschloss Mindness® Hotel)
2013: Reimer Eisenberg (Mercure Hotel & Conference Center Walsrode)
2014: Dr. Lothar Becker (Atrium Hotel Mainz)
2015: Klaus Michael Schindlmeier (Best Western Plus Palatin Wiesloch)
2016: Andrea Scheidtweiler (Parkhotel Pforzheim)
2017: Gerd Ripp (Romantik Hotel Schloss Rheinfels)
2018: Maik Hörz (Hotel Schönbuch)
2019: Martin Kirsch (Schloss Hohenkammer)
2020: Claudia und Jörg Bachmann (ARCADEON Haus der Wissenschaft und Weiterbildung)
2021: Markus Göbel (Göbel Hotels)
2022: Olaf Feuerstein (Freizeit In)
2023: Dr. Berthold Uphoff (Tagungszentrums Schmerlenbach)
2024: Michel Tueini (Hotel Park Soltau)