Sammelanfrage starten

Die TOP 250 Hall of Fame

Jährlich stimmen bei den Wahlen zu den besten Tagungshotels in Deutschland mehrere Tausend Tagungsplaner, Trainer und Personalentwickler ab, um in fünf Kategorien ein Ranking der jeweils am besten für Seminare, Klausuren, Konferenzen, Kreativprozesse oder Events geeigneten Tagungshotels zu erstellen. Das Voting erfolgt per Print- oder Online-Stimmzettel, außerdem fließen die Bewertungen der Häuser auf dem Portal der TOP 250 Germany ein.

Um denjenigen Häusern eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen, die über Jahre konstant erste Plätze belegen, wurde 2024 die TOP 250 Hall of Fame geschaffen. Tagungshotels, die innerhalb von vier Jahren drei Mal einen ersten Platz in einer der fünf Kategorien belegen, sind eingeladen, für zwei Jahre in die TOP 250 Hall of Fame aufzusteigen – und damit einhergehend für zwei Jahre bei der Wahl auszusetzen.



Aktuell in der TOP 250 Hall of Fame:

Hotel Gut Hühnerhof

Seit Jahren gilt Hotel Gut Hühnerhof als eines der besten Klausurhotels in Deutschland. Zahlreiche TOP-3-Platzierungen in dieser Kategorie, v.a. Platz 1 in den Jahren 2024 und 2022 sowie der erste Platz im Corona-Jahr 2021 im Bereich „Hotels unter 50 Zimmer“ bestätigen diesen Eindruck schwarz auf weiß. Doch was macht Klausurtagungen auf Gut Hühnerhof so besonders? Alles hinter sich lassen, entspannen und neue Ideen entwickeln – nirgends gelingt dies besser als in der geschützten Atmosphäre des historischen Gut Hühnerhof, das von der Familie Hecker vor über 40 Jahren erworben und liebevoll restauriert wurde. Ökologische Baustoffe, natürliches Mauerwerk und hochwertiges Massivholz aus der Hof-Schreinerei in Kombination mit viel Glas verleihen dem Anwesen seinen unverwechselbaren, natürlichen Charme. Neun Seminar- und Arbeitsräume für unterschiedliche didaktische Ansprüche sind mit modernster Konferenz- und Präsentationstechnik ausgestattet. Ob gemütlicher Kornspeicher oder Heuschober, die große Tenne für Events oder die Kreativräume Werkstatt, Klassenzimmer und Naturraum – die Ausstattung ist top, kreative Details inspirieren, die Wege nach draußen sind kurz, wo Lounge-Möbel unter Kastanien zu Gesprächen im Grünen einladen. Abends können sich Gäste in das „Wohnzimmer“ mit gemütlichen Sitzecken, Spielen und Snacks zurückziehen.

→ zur Profilseite des Hotel Gut Hühnerhof

Hotel Schönbuch

Dass Hotel Schönbuch im kleinen Örtchen Pliezhausen südlich von Stuttgart mit Fug und Recht von sich behaupten kann, Deutschlands führendes Eventhotel zu sein, bezeugen nicht nur die mittlerweile schon neun ersten Plätze beim Wettbewerb in der Kategorie „Event“, sondern auch die Vielzahl der seminarbegleitenden Rahmenprogramme. Wobei „begleitend“ ein völlig falsches Bild vermittelt: Anstatt der weit verbreiteten Standard-Teambuildings und -Gruppenbespaßungen wählen Tagungsplaner und Personalentwickler hier aus einem ganzen Katalog von Lernziele unterstützenden Maßnahmen aus, die sogar dahingehend individualisiert werden können, dass sie nicht nur zum Veranstaltungszweck passende Aufgabenstellungen, sondern auch ein der Gruppe entsprechendes Storytelling aufweisen. Individuell-besonders sind auch die Tagungsräume – insbesondere der Multifunktionsraum „Infinity“ ist dank auf Knopfdruck raumteilenden Schallschutzvorhängen extrem wandelbar und findet als Seminarraum, Kreativraum, Eventraum, Escaperoom oder Streaming Studio Verwendung. Projektoren individualisieren den Raum sogar im Unternehmens-CI. Räume, Rahmenprogramme, F&B-Konzepte – die Vielfalt und Flexibilität aller Komponenten machen Veranstaltungen im Hotel Schönbuch im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig; und deshalb besonders erfolgreich.

→ zur Profilseite des Hotel Schönbuch

Hotelcamp Reinsehlen

2020 Sieger in der Königskategorie „Seminar“, 2021 bestes Tagungshotel mit 50-100 Zimmern, 2022 und 2023 Gewinner in der Kategorie „Kreativprozesse“ sowie eine TOP 3-Platzierung als Klausurhotel: Das Hotelcamp Reinsehlen kann auf eine seit Jahren herausragende Performance bei den Wahlen zu den besten Tagungshotels in Deutschland blicken. Im Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen gelegen, begeistert das Hotel Tagungsgäste mit seiner Alleinlage in einer ganz besonderen Naturumgebung. Ehemals Militärgelände, blicken Hotelgäste heute über „Norddeutschlands größte Prärie“, eine Sandmagerrasenfläche mit seltener Flora und Fauna genauso wie die Heidefläche, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Passend zu diesem Umfeld kam beim Hotelbau ein Lodge-Stil zum Zuge, der sich durch eine ökologische Bauweise mit Naturholzfassaden und Gründächern auszeichnet. Somit entstand eine besondere Camp-Atmosphäre, die sich als stimmiger Background für ein produktives Miteinander erweist. Etwa wenn es bei Persönlichkeits- oder Teamprozessen darum geht, sich intensiv mit Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen, oder auch bei Workshops, die eine kreative Ausrichtung haben. Größtenteils läuft das Meeting-Geschehen in luftig-lichtvollen Hallen ab, die technisch umfassend ausgestattet, variabel aufteilbar und durch großzügige Foyers verbunden sind. Zudem wurden auf dem Gelände weitere Rückzugsräume geschaffen, beispielsweise in bequemen Zelten. Im separaten „Atelier“ wiederum sind kleine Klausurgruppen mit eigenem Innenhof ganz unter sich.

→ zur Profilseite des Hotelcamp Reinsehlen



Alle bisherigen Hotels in der TOP 250 Hall of Fame:

Hotel Gut Hühnerhof, 63584 Gründau (2025 – 2027)

Hotel Schönbuch, 72124 Pliezhausen (2025 – 2027)

Hotelcamp Reinsehlen, 29640 Schneverdingen (2024 – 2026)