Sammelanfrage starten
Abb.
Hotel Neustädter Hof

Autorenmeinung

Solide Arbeitsbedingungen

Stefan Heym hat Schwarzenberg ein literarisches Denkmal gesetzt: In seinem gleichnamigen Roman, der im Kern auf historischen Tatsachen beruht, werden der Ort und seine Menschen porträtiert. Für einen historisch kurzen Zeitraum unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist Schwarzenberg eine politische „Terra incognita“, weder Russen noch Amerikaner nehmen das Stadtgebiet für sich in Anspruch. In diesem Machtvakuum entsteht eine Gesellschaftsutopie, die letztlich zum Scheitern verurteilt ist. Und auch wenn das Hotel in dem belletristischen Kontext keine Rolle spielt, hat es doch Stadtgeschichte geschrieben! Im Jahr 1910 errichtet, war es lange Zeit das „erste Haus am Platz“, schließlich wechselten die Nutzungen und letztendlich drohte das Gebäude zu verfallen. An die „guten alten Zeiten“ erinnern noch heute historische Fotografien, etwa im Restaurant, historische Speise- und Menükarten sind an der Rezeption zu bestaunen. Die 90er Jahre gelten als wichtigste Zäsur: Das Hotel wurde komplett saniert und durch einen Neubau ergänzt, die Zimmerzahl damit deutlich erhöht – neben Doppel- und Einzelzimmern stehen auch drei Juniorsuiten sowie ein behindertengerechtes Zimmer zur Verfügung. Und so knüpft das Haus heute an seine erfolgreiche Geschichte an und beherbergt neben Individualgästen, die die „Perle des Erzgebirges“ besuchen, auch Tagungsgruppen. Die finden in vier – teilweise miteinander kombinierbaren und technisch gut ausgestatteten – Räumen Platz und Raum für kleine und mittelgroße Veranstaltungsformate. Besonderer Erwähnung wert ist der Wintergarten – große Fensterfronten sorgen für Tageslicht in Fülle; bis zu 20 Teilnehmern bietet der Raum Platz für intensives Arbeiten. Gastronomisch bietet das Hotel Neustädter Hof eine bodenständig-regionale Küche mit internationalen Akzenten. In den warmen Sommermonaten stehen – auch Tagungsgästen – die Freiluft-Lounge sowie der Biergarten am gemächlich dahinfließenden Schwarzwasser zur Verfügung. Darüber hinaus stehen ein kleiner, gut ausgestatteter Fitnessraum sowie ein rustikal eingerichteter Saunabereich zur Nutzung bereit. Das Hotel Neustädter Hof bietet grundsolide Tagungsbedingungen in einem technisch hochwertigen Arbeitsumfeld.

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Das Hotel Neustädter Hof präsentiert sich als Tagungshotel, in dem vornehmlich kleinere und mittelgroße Gruppen in technisch gut ausgestatteten Räumen grundsolide Arbeitsbedingungen vorfinden.

Der 72 Zimmer umfassende Logisbereich bietet angemessenen Wohnkomfort; für die individuelle Tagungsvor- und -nachbereitung bietet jedes Zimmer einen Schreibtisch.

Die Hotelküche präsentiert sich kreativ, der umsichtige Service arbeitet professionell.

Hotel Neustädter Hof
Grünhainer Str. 24
08340 Schwarzenberg / Erzgebirge

phone +49 3774 1250
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
40
Parlamentarisch
48
Reihenbestuhlung
96
Tagungsräume
4
Ausstellungsfläche
210 qm
Zimmer
72
Doppelzimmer
50
Einzelzimmer
19
JuniorSuiten
3
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur, Event
608 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.