
Autorenmeinung
Lust auf innovatives Tagen?
Der Wald rückt ganz nah heran an das rund fünf Hektar große Hotelgrundstück. Für tagende Naturliebhaber ist das perfekt. Ob Freiluftpause oder Outdoor-Gruppenarbeit: Man ist ruckzuck im Grünen. Innen erwartet Gäste ein weiträumig verteiltes Ensemble von Tagungs-, Seminar- und Besprechungsräumen – sie gehen eine Verbindung ein mit Lobby- und Café-Lounge-Bereichen, wo man ebenfalls zu Pausen und Arbeitskreisen zusammenkommt oder einfach auf eine Runde Klönschnack in einem angenehmen Ambiente mit hohen Fenstern, vielen Sichthölzern und großformatigen Heide-Bildern. Alles in allem ergibt sich eine „Tagungslandschaft“, die so organisch ist wie die Fengshui-Kriterien, die bei Planung und Anlage des Hotelbaus Pate standen. Wer mehrmals tagt, hat gute Chancen Neues zu entdecken. Das Hotel Park Soltau ist sozusagen ein „Hotel ohne Stillstand“ in Sachen Innovationsfreude. Wobei innovative Tagungstechnik hier beispielsweise so aussieht: Beschreibbare und LED-illuminierte Leinwände ermöglichen hochaufgelöste Präsentationen, die in einer sicherheitsverschlüsselten Cloud gespeichert und weiterversendet werden können. Wer mag kann auch etwas Bewegung in das Meeting bringen und dazu „Fitseat“-Geräte nutzen – das sind ergonomische Fahrradstühle mit höhenverstellbarem Pult, auf denen geradelt und gleichzeitig getagt wird. Als Alternative zu klassischen Settings bietet sich eine Umgebung mit 360°-Projektionen an, die wahlweise Unterwasser-, Wald- oder Großstadtkulissen zeigt und mit Sitzsäcken möbliert ist. Abwechslung versprechen zudem die beiden Flugzeug-Meetingräume mit „Bordfenstern“, in denen Wolken- und Gebirgsflüge zu sehen sind. Als Hotel, das sein Augenmerk auf einen Fullservice für Tagende richtet, kommen auch innovative Spaßsegmente für den Teamkit nicht zu kurz: Dafür gibt es eine „Baustelle“ auf der Teilnehmer mit Modellfahrzeugen Straßen und Brücken bauen sowie ein Spielfeld für eine Partie „Minikart-Soccer“. Vielleicht entscheidet man sich aber lieber für eine Rallye auf der 40 Meter langen Carrera-Bahn oder einen Flug mit dem beeindruckenden Flugsimulator des Hotels. Neu projektiert sind derzeit eine gemütliche Piazza vor dem Restaurant und ein Outdoor- Fitness-Parcours. Man darf gespannt sein.
Norbert Völkner
Fazit des Fachautors
Die vielseitige Hotel-Anlage ermöglicht ein räumlich flexibles und mobiles Tagen im Verbund mit wertiger Ausstattung und ruhigen Arbeitsbereichen im Grünen. Originelle Rauminszenierungen und unterhaltsame Freizeitsegmente zur Festigung der Teamkultur runden das Angebot ab.
Die Hotelküche legt Wert auf à la minute zubereitete Speisen aus frischen Produkten.
Sehr gute Erreichbarkeit im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover.
Norbert Völkner
Hotel Park Soltau
Winsener Straße 111
29614 Soltau
phone +49 5191 605-0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.