
Refugium zwischen den Metropolen
Ob die Anreise aus Hamburg oder Bremen erfolgt: Von der Autobahn A 1 ist das zwischen beiden Metropolen gelegene Dorf Mulmshorn schnell erreicht. Vor Ort entfaltet sich eine entspannte norddeutsche Ländlichkeit. Feuchtwiesen, Bruchwälder und eine weite Feldmark prägen die Umgebung, darunter mehrere Naturschutzgebiete, in die man auf Wanderwegen gelangt, die als „Nordpfade“ bekannt sind – einer ihrer Startpunkte ist der Parkplatz des Kräuterhotels Heidejäger. Entsprungen ist das in vierter Generation betriebene Anwesen aus einer traditionellen bäuerlichen Krugwirtschaft. Mittels Ausbauten und umfassender Erneuerungen startete in jüngerer Zeit die Entwicklung zu einem komfortablen und modernen Tagungshotel, in dem gleichwohl eine bodenständig herzliche Atmosphäre bewahrt ist, die „Leib und Seele“ zusammenhält. Wer ein Raumensemble für ein flexibles und dynamisches Veranstaltungsgeschehen sucht, bei dem es abwechselnd vom Plenum hin zur Bildung von Arbeitsgruppen und wieder zurück geht, findet im „Heidejäger“ genau das Passende. Das Rückgrat dazu bildet ein großer, durch Mobilwände teilbarer Saal (304 m²), der einen variablen Zuschnitt von Arbeits- und Pausenarealen ermöglicht. Zur anspruchsvollen Technikausrüstung gehören unter anderem Rückprojektionsbeamer sowie eine Beleuchtung, die sich in CI-gemäßen Lichtfarben wählen lässt. Direkt nebenan befinden sich die „Heideräume“ (30–142 m²), in denen kleinere Tagungsgruppen ein stimmiges Refugium zum Gedankenaustausch erwartet. Bei schönem Wetter kann es zum Weiterarbeiten im Stuhlkreis nahtlos in den großen Hotelgarten gehen – dessen blätterrauschende Idylle beherbergt außer schönen alten Bäumen auch einen Pavillon mit chilligen Hängesesseln und einen überbrückten Teich, in dem Zierfische schwimmen, wenn der Fischreiher sie nicht stibitzt. Wenn ein Hotel „Kräuterhotel“ heißt, ist damit bereits ein wesentliches Standbein der Küchen-Identität angedeutet. Tatsächlich dürfen sich Gäste auf eine abwechslungsreiche und handwerklich basierte Kulinarik freuen, die ausschließlich mit frischen Kräutern aus eigenem Anbau zubereitet wird – das hausgemachte Pesto etwa sollte man sich nicht entgehen lassen.
Norbert Völkner
Kräuterhotel Heidejäger
Rotenburger Str. 62
27356 Rotenburg (Wümme)
phone +49 4268 93030
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.