
Traditionsreich und nachhaltig
Michael Stober kommt das Verdienst zu, aus einem – geschichtsträchtigen – abrissreifen Mustergut ein einzigartiges Tagungshotel entwickelt zu haben: Historische Strukturen wurden liebevoll bewahrt und modernes Veranstaltungs- und Hotelequipment wurde so installiert, dass die Darstellung einer Vielzahl von Veranstaltungsformaten möglich ist. Das alles erfolgte auf der Grundlage der Umsetzung eines Nachhaltigkeitskonzeptes, das neben ökonomischen und ökologischen Komponenten auch soziale Aspekte berücksichtigt – Landgut Stober ist als „gemeinwohlorientiertes Unternehmen“ zertifiziert. Das Konzept erweist sich als erfolgreich, erst im Frühjahr 2020 wurde der Logisbereich des Hauses um 172 Einzelzimmer erweitert. Die Einzigartigkeit des Hotels gründet sich indes auch auf die Historie des Ortes: Der Berliner Unternehmer A. Borsig, der „Lokomotivkönig“, erwarb das landwirtschaftlich genutzte Gut 1866, ließ es baulich erweitern und vergrößern und führte das Anwesen als agrarischen Musterbetrieb – nachhaltig und mit modernsten Technologien. Als politischer Ort ist das Gut in die Geschichte eingegangen, die Männer des Widerstandes gegen Hitler, Mitglieder des Kreisauer Kreises, trafen sich hier, um die Zukunft des Landes zu beraten – eine große Tradition, die verantwortungsbewusst bewahrt wird. Denn: Heute präsentiert sich das historische Landgut als ein Tagungshotel, das Einzigartigkeit und die erfolgreiche Fortführung der Traditionslinie für sich reklamieren kann. So ist Landgut Stober das erste biozertifizierte Hotel in der Region Berlin/Brandenburg, die denkmalgerechte Sanierung der alten Bausubstanz und ergänzende Neubauten folgen Nachhaltigkeitsgrundsätzen. Die präsentierten Tagungsbedingungen sind exzellent: Mehr als 30 Räume stehen für die Umsetzung individueller Veranstaltungskonzepte uneingeschränkt zur Verfügung. Technisch vollständig ausgestattet inspiriert die historische Architektur auch zu Kreativleistungen. Für die Begleitung von Veranstaltungen steht ein Team professionell geschulter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Veranstaltern beratend und begleitend zur Seite. Das Landgut-Team vermittelt Gästen den Geist des Ortes und schreibt die einzigartige Geschichte des Mustergutes erfolgreich fort.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Der Genius Loci: Die heutige Nutzung als Hotel knüpft nahtlos an die besten Zeiten des Hofgutes an.
Während der Logisbereich durch intelligente sowie geschmackvolle Einrichtung und Ausstattung fasziniert, begeistern die Veranstaltungsräume durch ihr unverwechselbares (historisches) Ambiente, die kombinierbaren Salons Arnold, Conrad und Ernst bestechen durch Funktionalität.
Gelebte Nachhaltigkeit und professioneller Service garantieren die Erfüllung aller Kundenwünsche.
Thomas Kühn
Landgut Stober
Behnitzer Dorfstraße 27 - 31
14641 Nauen OT Groß Behnitz
phone +49 33239-2044-0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.