
Autorenmeinung
Ankommen und aufleben
Wer zum zweiten Mal anreist, kann aus Erfahrung ein bisschen Vorfreude nicht abschütteln, denn das Parkhotel Bilm im Glück „hat etwas“. Der angebotene Kaffee gleich zur Begrüßung erzeugt bereits ein erstes Lächeln auf den Gesichtern ankommender Gäste. Überhaupt ist atmosphärische Unkompliziertheit ein unverkennbares Merkmal des „Hotel-Feelings“: In der schmucken Jugendstilvilla verbindet sich ein designverliebter Schönheitssinn mit viel Entfaltungsfreiheit zu einem ansprechend zwanglosen Verweilambiente. Zusammen mit dem angeschlossenen Park (5.000 m²), der dem Aufenthalt eine große Ruhe verleiht, ergibt sich eine gute Wirkungsfläche zum ungestörten Coachen, Lernen und Kommunizieren und speziell zum gruppendynamischen Miteinander. Die vorhandenen Tagungsräume sind mit allem erforderlichen Meeting-Rüstzeug sowie bodentiefen Fenstern ausgestattet, durch die das Parkgrün ins Innere gelangt. Klassische Treffen in U-Form oder im Stuhlkreis sind genauso möglich wie ein Setting aus Sitzsäcken, großen Bällen und Hockern. In der Nähe erwartet die flott designte Kaffeebar IMMERDA jederzeit Teilnehmer mit Snacks und Getränken. Von hier aus geht es nahtlos weiter in den Wintergarten und das Parkatelier, die beide eine angenehme Sphäre zum informellen Klönschnack oder für Arbeitsgruppen bereitstellen. Für solche Zwecke ist auch der Park immer spontan zugänglich – Teilnehmer finden dort schattig-grüne Inseln zum konzentrierten Zurückziehen. Daneben ist der Park aber auch ein Chill-out-Areal, das zum netten Zusammensitzen einlädt – abends gerne unter dem Motto „Barbecue yourself“. Dieses und andere Rahmenprogramme werden bei Tagungen mit Übernachtung kostenfrei arrangiert – beispielsweise das Gruppenspiel „Brain the Box“, bei dem es durch Kombinieren und Querdenken gilt, eine Schatztruhe zu finden. Über den Tag erfolgt die kulinarische Begleitung für Haupt- und Zwischenmahlzeiten übrigens mit „Glücksnahrung“ (Mood Food): Dahinter steckt die ernährungswissenschaftliche Philosophie, dass die Zusammenstellung frischer Speisen sowohl Fitness und Aufnahmebereitschaft fördern als auch als Stresskiller wirken und für gute Laune sorgen kann.
Norbert Völkner
Fazit des Fachautors
Gute Rückzugsbedingungen für konzentrierte Schaffensphasen in einem Privathotel mit persönlicher Ausstrahlung und ansprechendem Verweilambiente.
Ein Hotelpark mit japanischem Flair bietet grüne Inseln zum Freiluft-Tagen, Spazieren und Entspannen.
Das tagungsbegleitende Ernährungskonzept Mood Food sorgt für fitte und aufnahmebereite Teilnehmer.
Sehr gute Erreichbarkeit im Großraum Hannover.
Norbert Völkner
Parkhotel Bilm im Glück am Stadtrand Hannovers
Behmerotsfeld 6
31319 Sehnde-Bilm
phone +49 5138 609-0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.