Sammelanfrage starten
Abb.
Waldhotel Schäferberg

Deutschlandzentral und auswahlstark

In Kassels grüner Nachbarschaft, zwischen Reinhardswald und Habichtswald, ist das Waldhotel Schäferberg zuhause. Man erreicht das gartenumgebene Landdomizil über die Zufahrtsstraße zum Kassel-Airport. Gleich der erste Eindruck ist wohnlich-anheimelnd: Die Empfangslobby mit bequemen Sesseln und Kamin strahlt als Ruheinsel eine private Gastlichkeit und familiäre Grundstimmung aus, die typisch für den Aufenthalt im Hause sind. Tagende erleben hier eine Hotel- Atmosphäre, die wie geschaffen ist für ein entspanntes „analoges Kommunizieren“ – etwas, das sich als produktiv erweisen kann, wenn es darum geht, Erfahrungen auszutauschen, Wissen zu vermitteln oder Konzepte zu schmieden. Dafür ist auf zwei Ebenen ein breites räumliches Spektrum mit allem Zubehör und für Kapazitätsansprüche von klein bis groß (25–330 m²) vorhanden. In dem ausgedehnten Anwesen ist der Verteilungsschlüssel der verschiedenen Tagungs- und Pausenbereiche so angeordnet, dass parallel laufende Veranstaltungen sich nicht gegenseitig beeinträchtigen. Besonders rückzugsgeeignet ist das mit hübschem Waldpanorama versehene Arbeitsareal in der ersten Etage – diese kann auf Wunsch komplett reserviert werden. Im Erdgeschoss besteht direkter Gartenanschluss für alle, die gerne eine Gruppenarbeit im Freien abhalten oder draußen pausieren möchten. Apropos Pausen: Nachmittags ist der frisch vom Backblech servierte hausgemachte Kuchen aus „Großmutters Rezeptbuch“ ein echter Renner. Überhaupt legt die Hotelküche Wert auf eine Kulinarik mit trendig bodenständigem Akzent – die Zutaten stammen überwiegend vom Gärtner, Landmetzger und Bauern in der Nähe, feine Aromen werden vom hoteleigenen Kräutergarten beigesteuert. Im Hotelgarten oder bei diversen Freizeitaktivitäten wie z.B. Billard und Kicker lässt sich abends ein After-Work-Beisammensein arrangieren. Oder wie wäre es mal mit einem gepflegten Whisky- oder Wein-Tasting unter fachkundiger Leitung im Hotel? Ein besonderes Rahmenprogramm-Highlight ist der Besuch einer nordhessischen Gin-Destillerie in einer alten Kirche (22 km). Hier lernt man den Drink als Gin & Tonic, Longdrink und Cocktail kennen – ein Menü aus regionalen Spezialitäten rundet den Ausflug ab.

Norbert Völkner

Fazit des Fachautors

Ein gemütlich-nordhessisches Landhotel, das eine leistungsstarke Raumvielfalt für individuelle Meetinglösungen garantiert, insbesondere solche mit hohem Gruppenraumbedarf – der umliegende Gartenbereich erlaubt Gruppenarbeiten und Pausenaufenthalte im Freien.

Die gastronomische Tagungsbegleitung erfreut durch ein überwiegend regional produziertes und qualitätvoll frisches Speisenangebot mit selbst angebauten Kräutern. Als besonderes Rahmenprogramm offeriert das Hotel kurzweilige Tastings mit Informationen und Anekdoten zu Whisky, Rum, Gin und Wein.

Norbert Völkner

Waldhotel Schäferberg
Wilhelmsthaler Straße 14
34314 Espenau

phone +49 5673 996-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
80
Parlamentarisch
180
Reihenbestuhlung
250
Tagungsräume
15
Zimmer
96
Doppelzimmer
77
Einzelzimmer
13
Appartements
6
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur
277 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.