Sammelanfrage starten

News

Neues interaktives Veranstaltungsformat für die Verbandswelt

05.04.2025

Mit dem "Verbände Dialog Gütersloh" startet ein neues Veranstaltungsformat, das gezielt auf die Bedürfnisse von Verbänden in ganz Deutschland zugeschnitten ist. Die Premiere findet am 12. und 13. Juni 2025 in Theater und Stadthalle Gütersloh statt. Ziel ist es, in interaktiven Workshops praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, neue Impulse zu gewinnen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Entwickelt wurde das innovative Format von Kultur Räume Gütersloh, der Wilke Mediengruppe und dem Deutschen Institut für Vereine und Verbände.

Abb. Marktnews

Foto: © KRGT © Mike Henning


FOTO: Initiatoren des „Verbände Dialog Gütersloh“: Prof. Dr. Marcus Stumpf (Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Frankfurt am Main sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Vereine und Verbände e. V.), Andreas Wilke (Geschäftsführer der Wilke Mediengruppe GmbH) und Sabine Schoner (Marketing und Vertrieb, Kultur Räume Gütersloh).


Drei Experten, eine Vision
Initiiert wurde der "Verbände Dialog Gütersloh" von Sabine Schoner (Marketing und Vertrieb, Kultur Räume Gütersloh), Prof. Dr. Marcus Stumpf (Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Frankfurt am Main sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Vereine und Verbände e. V.) und Andreas Wilke (Geschäftsführer der Wilke Mediengruppe). Schoner lernte die beiden Verbandsspezialisten auf einer Tagung kennen. Schnell war klar, hier treffen drei Experten aufeinander, die sich in ihren Schwerpunkten ergänzen und Lust darauf haben, ein neues Format für die Verbandswelt auf die Beine zu stellen. Schoner, selbst ehrenamtlich im Vorstand des Marketing Club Ostwestfalen-Lippe e. V. tätig, hegte schon länger den Wunsch, eine eigene Veranstaltung für Verbände zu entwickeln und stieß dabei auch bei der Geschäftsführung von Kultur Räume Gütersloh auf offene Ohren. „Tagungen, die den ganzen Tag über ausschließlich auf Vorträgen beruhen, können auf Dauer ermüdend sein. Erfrischender und ebenso erkenntnisreich sind die Gespräche mit den Teilnehmenden in den Pausen und im Nachgang“, weiß Schoner aus eigener Erfahrung. Diesem Austausch mehr Raum zu geben, Veranstaltungen lebendiger zu gestalten, war Ansatz des „Verbände Dialog Gütersloh“.
In Prof. Dr. Marcus Stumpf und Andreas Wilke fand Sabine Schoner Partner mit langjähriger Erfahrung in der Verbandswelt. Gemeinsam wurde an dem neuen Format gefeilt, ein Logo und eine Webseite entwickelt und ein passender Termin gefunden.

Praxisnahe Workshops und Austausch
Den Auftakt, am 12. Juni, bildet ein Impulsvortrag mit anschließender exklusiver Führung durch das erste vertikale Theater Europas. Beim abendlichen Get-together im Restaurant FRITZ, in der Stadthalle Gütersloh, bietet sich Gelegenheit zum Netzwerken.
Der 13. Juni beginnt mit einer Einführung zum Thema „Mitgliedergewinnung“. Prof. Dr. Marcus Stumpf macht deutlich, wie wichtig dabei der Aspekt der Mitgliederorientierung ist. „Verbände müssen Mitgliederorientierung als permanente, strategische Aufgabe verstehen, die für den Erfolg ihres Verbandes relevant ist. Es ist wichtig, die Zufriedenheit und die Erwartungen der Mitglieder an den Verband zu kennen.“ In einem gemeinsamen Workshop werden die Erwartungen an den eigenen Verband aus Mitgliedersicht herausgearbeitet, das Profil eines „typischen“ Mitglieds entwickelt und dessen „Mitgliederreise“ analysiert, für eine zielgerichtete Ansprache. Eigene Erfahrungen sollen dabei gezielt miteinfließen.
Nach einer Mittagspause steht der Nachmittag dann ganz im Zeichen der „Mitgliederkommunikation“ mit Andreas Wilke. Der Kommunikationsexperte der Wilke Mediengruppe weiß: „Wer seine Mitglieder auch in Zukunft erreichen will, muss als Verband auch auf deren Kanälen präsent sein! Für eine erfolgreiche Verbandskommunikation gilt: Erst das Thema, dann der Kanal!“ Nach einer kurzen Einleitung werden in Gruppen eigene Themenpläne entwickelt, deren Inhalte anschließend zielgruppenspezifisch mit dem richtigen Kommunikationsmix auf den entsprechenden Kanälen ausgespielt werden können.
Der "Verbände Dialog Gütersloh" bietet eine Plattform für Wissenstransfer und kollegialen Austausch. Ziel ist es, allen Teilnehmenden direkt umsetzbare Lösungen, wertvolle Strategien,
viele Impulse und neue Kontakte mit auf den Weg zu geben.

Unterstützt wird das Format vom Cateringpartner „Gastico“, ein Unternehmen der „Viveno Group“, der die Veranstaltung an beiden Tagen gastronomisch abrundet.

Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahmegebühr beträgt 195,- Euro zzgl. MwSt. pro Person (inkl. Verpflegung). Über ein eigens eingerichtetes Hotelzimmerkontingent im Parkhotel Gütersloh als auch im Holiday Inn Express Gütersloh können Teilnehmende ihr Zimmer eigenständig dazu buchen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kultur-räume-gt.de.

URL: www.kultur-räume-gt.de