Sammelanfrage starten

News

Was Tagungsgäste fit hält

02.11.2025

Die neue Ausgabe des auflagenstärksten Branchenmediums "Sonderheft tagen" ist als Printausgabe sowie als e-paper erschienen. HR-Manager, Experten in Führung, Personalentwickler, Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen und Konzernen finden darin wertvolle Inspirationen für Meetings, Kongresse und Events.

Abb. Marktnews

Foto: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG


Der Hirnforschung wird gerne unterstellt, sie würde wissenschaftlich untermauern, was in der Praxis dank gesundem Menschenverstands ohnehin schon bekannt ist. Professor Martin Korte, Neurobiologe an der TU Braunschweig, hat mehrere Bücher über die Grundlagen von Lernen und Gedächtnis geschrieben. Er wurde gefragt, was aus Sicht der Hirnforschung besser sei: Sollte ein Chef den anstehenden Change-Prozess vor versammelter Mannschaft in der Werkskantine erklären oder sollte das Treffen besser in einem abgelegenen Seminarhotel stattfinden? Der Professor sprach sich dafür aus, solche Veranstaltungen außerhalb der Arbeitsumgebung durchzuführen. Der Ausflug in ein Tagungshotel oder eine Eventlocation sei eine gute Idee, denn neue Orte beflügelten das Gehirn und sorgten dafür, dass Informationen besser aufgenommen würden. Das Gehirn brauche bei der Wissensaufnahme und dem Lernen eine Loslösung vom Arbeitsalltag: „Aus Profitorientierung Reisekosten und eine Tagungspauschale einsparen zu wollen, ist ein Fehler.“

Aus dem Inhalt:

• Her mit dem Gemüse! Viele Gemüsesorten fördern die geistige Leistungsfähigkeit während einer Tagung.

• Neue Tagungshotels: Wir berichten über Neubauten und umfangreiche Sanierungen von Seminar- und Tagungshotels.

• Standfestigkeit: In diesem Jahr häuften sich die runden Geburtstage von Hotels mit Tagungskapazitäten. Wir stellen 14 Jubilare vor.

• Außergewöhnliche Locations: Es gibt einzelne Museen, Stadien, Kinos, Schiffe oder gar Kirchen, die sich gelegentlich auch als spezielle Veranstaltungsorte für Business-Events anbieten.

• Tagungsrhetorik: Lebendige Diskussionen entstehen nach einem Vortrag nicht zufällig. Sie müssen rechtzeitig gezielt angestoßen werden.

• Die neuen Top-Tagungshotels: Wir präsentieren die „besten Tagungshotels in Deutschland“ in fünf Kategorien.

• „Den Nerv der Zeit getroffen“ Das „München Marriott Hotel City West“ wurde 2023 eröffnet und gleich als „Europe‘s Best New MICE Hotel“ ausgezeichnet. Wir sprachen mit René Mooren, dem General Manager.

• Kommt ein Roboter in die Sauna ... Vorträge mit Witzen aufpeppen geht leicht – mit Hilfe von KI-Tools wie Chat GPT-5 oder Perplexity.


Jetzt kostenlos online lesen oder Ausgabe herunterladen:

URL: https://zeitschriften.haufe.de/ePaper/Tagen/59FV539B/