
Gutshof – Kulinarium & kreatives Tagen
Der 1769 erbaute Waldknechtshof ist ein denkmalgeschütztes, mit 4 Dehoga-Sternen klassifiziertes Tagungshotel sowie ein hochinteressantes Kulturdenkmal. Entstanden in der Mitte des 18. Jahrhunderts war er Teil der Wirtschaftsanlagen des nahen Klosters – er diente dem Waldknecht als Wohn- und Geschäftshaus. Dessen Profession kam der eines Forstmeisters gleich. Und augenscheinlich war sein Ansehen außerordentlich und herausragend, denn die Abmaße seines (viergeschossigen!) Hofes überstiegen die des damals Üblichen bei weitem. Später wurde der Hof als privates Wohnhaus genutzt. Den Geschwistern Christine und Gernot Marquardt ist es zu verdanken, dass das Anwesen vor wenigen Jahren zu neuem Leben erweckt wurde. Beträchtlich ist investiert worden, Arbeit und Geld sowieso und so präsentiert sich der Hof heute als einzigartiges individuelles Tagungsrefugium mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Veranstaltern bietet es die Chance, besondere Tagungskonzeptionen umzusetzen. Und Veranstaltungsteilnehmern eröffnen sich Möglichkeiten für besonders kreatives Arbeiten. Signifikant ist die sichtbare Ursprünglichkeit des Hauses: Den Charakter wahrend, sind in alte architektonische Strukturen – Holz dominiert die Optik – behutsam moderne Elemente eingefügt worden, um das Funktionieren der Abläufe auf den zwei Tagungsebenen zu gewährleisten und um die technischen Voraussetzungen für moderne Arbeitsmethoden bieten zu können – in der 180 m² großen Galerie ebenso wie im 220 m² großen Forum. Letzteres erfüllt mit einer Deckenhöhe von 4,5 Metern einen besonders kreativen (Raum-)Anspruch – es gleicht einem „gedanklichen Freiraum“, in dem Denkprozessen keine Grenzen gesetzt sind. Die Küche wird von Gästen wertgeschätzt, weil sie sich regionalen Traditionen verpflichtet fühlt, sich gleichermaßen aber auch bodenständig präsentiert – besonders hochklassig und mehrfach ausgezeichnet im Gourmet-Restaurant Meierei. Der wohnlich eingerichtete, 12 Zimmer umfassende Logisbereich ergänzt das Angebotsportfolio. Die Schwarzwälder behaupten von sich, harte Arbeiter zu sein und gern zu feiern – so gesehen ist der Waldknechtshof ein stimmiges Stück Schwarzwald, in dem beiden Leidenschaften gefrönt werden kann.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Der Waldknechtshof präsentiert sich als individuelles Tagungsdomizil: Lediglich zwei Tagungsgruppen können parallel arbeiten. Das bedeutet auch, dass Trainer und Tagungsgäste individuell bei ihrer Arbeit begleitet und betreut werden.
Der 250 Jahre alte Gutshof ist ein authentisches und nachhaltiges Tagungsdomizil: Ein Stück Schwarzwälder Kulturgeschichte verkörpernd, interpretiert das Anwesen die Region auf moderne und gleichzeitig typische Art.
Komfortable Raumverhältnisse ermöglichen kreative Arbeitsprozesse.
Thomas Kühn
Gutshof-Hotel
WALDKNECHTSHOF
Baiersbronner Straße 4
72270 Baiersbronn
phone +49 7442 8484-400
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.