Historisch Tagen
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Ort, dessen Mauern Geschichten flüstern – das Gut Gremmelin.
Seine Historie reicht tief, sehr tief, bis ins bewegte 14. Jahrhundert. Schon der Name "Gremmelin", verwandt mit dem slawischen Wort für Burg, Wehranlage oder Rückzugsort, lässt die einstige Bedeutung als stattlichen Ort erahnen.
Für Jahrhunderte, genauer gesagt bis ins 17. Jahrhundert, prägte die stolze Adelsfamilie von Oldenburg das Gut. Ihre mecklenburgischen Wurzeln schlugen hier kräftig aus, und Gremmelin und das benachbarte Wattmannshagen waren ihre ganz besonderen Besitzungen. Man kann sich vorstellen, wie das Leben auf dem Gut pulsierte, geprägt von adliger Lebensart und ersten landwirtschaftlichen Bemühungen.
Die Zeiten änderten sich, und 1803 übernahm die einflussreiche Familie von Pentz das Zepter. Sie waren keine Unbekannten in Mecklenburg und machten Gremmelin zu einem lebendigen Mittelpunkt, insbesondere für die Pferdezucht. Stellen Sie sich die prächtigen Pferde vor, die hier einst grasten! Sogar eine Verbindung zum dänischen Königshaus knüpfte sich, als Christian Graf von Pentz hier Sophie Elisabeth Gräfin von Schleswig-Holstein heiratete.
Doch die Geschichte schrieb weiter: 1945 kam es zur Enteignung. Das Gutshaus verwandelte sich in ein helfendes Lazarett und bot später hunderten von Flüchtlingen ein notdürftiges Zuhause. Auch in der DDR-Zeit blieb es ein Ort des Lebens, beherbergte einen Kindergarten, in dem Kinderlachen die alten Mauern erfüllte, und versorgte die Region über die LPG-Küche.
Nach dem Mauerfall lag das Gut im Dornröschenschlaf, die Stille des Verfalls umhüllte es. Doch 1995 weckte die Hamburger Familie um Claudia Schaffhausen Gremmelin mit viel Liebe und Vision wieder zum Leben. Sie erkannten den verborgenen Schatz und begannen eine umfassende Sanierung zum Tgaungshotel.
Und heute? Heute pulsiert das Leben auf Gut Gremmelin mehr denn je – dank der visionären Führung von Katrin Lange. Mit einer spürbaren Leidenschaft hat sie diesen historischen Ort in ein blühendes und überaus erfolgreiches Haus für Tagungen und Veranstaltungen verwandelt. Man spürt förmlich, wie die Geschichte hier auf moderne Impulse trifft.
Die Gäste sind begeistert von der einzigartigen Atmosphäre, die produktives Arbeiten in einem Umfeld voller Charakter ermöglicht.
Die Erfolge im Tagungsbereich sprechen für sich – Gut Gremmelin ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine Top-Adresse für alle, die mehr als nur einen funktionalen Raum suchen.
Spazieren Sie durch die alten Gemäuer, atmen Sie die Geschichte ein und erleben Sie, wie hier Vergangenheit und Zukunft Hand in Hand gehen.
Auf Gut Gremmelin wird Ihre Tagung zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Gut Gremmelin
Am Hofsee 33
18279 Gremmelin
phone +49 38452 5110
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.