
Mitarbeiter als Meisterdetektive - Krimidinner für Firmen
Wenn Mitarbeiter Mordsgeschäfte lösen, haben sie definitiv den Schreibtisch verlassen. Beim abendlichen Krimidinner im Hotel Kloster Hornbach tauschen Manager Müller und Frau Schulze vom Betriebsrat ihre Büroidentität mit der von Sherlock Holmes und Miss Marple.

Gesellig dinieren und dabei aufklären, lautet jetzt die Losung. Gemeinschaftlich gilt es knifflige Fälle wie den von professionellen Schauspielern vorgeführten Mord am exzentrischen Lord Jeremiah Highgrove zu klären. Alle Anwesenden sind dazu aufgerufen, sich an der Tätersuche zu beteiligen. Dabei werden Tatwerkzeug, Tatort und mögliche Tatverdächtige genauestens unter die Lupe genommen. Wer möchte, kann interaktiv in das Schauspiel eingreifen und den vermeintlichen Tathergang gemeinsam mit den Darstellern nachspielen. Während die Teilnehmer am Mordfall knobeln, sorgt das Team aus der Klosterküche für kulinarische Spannung und serviert auf Wunsch ein mehrgängiges Überraschungsmenü mit begleitenden Weinen.
Das historische Ambiente des Kloster Hornbach mit seinen fast 1.300 Jahren Geschichte bildet den perfekten Rahmen für die Veranstaltung, denn der Film Im Namen der Rose beweist, dass auch alte Klöster manchmal ein Ort der Intrige und des Verbrechens waren. Und so endet dieser Text mit dem Zitat von Sherlock Holmes aus Eine Frage der Identität: „Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, mein Junge, sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten."
Einzelheiten zum „Krimidinner“ besprechen können interessierte Firmen mit dem Klosterteam unter der Telefonnummer 06338-91010-0 oder via E-Mail an info@kloster-hornbach.de.
Kloster Hornbach
Im Klosterbezirk
66500 Hornbach
phone +49 6338 91010-0
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.