
Der perfekte Rückzugsort
Was haben Mönche und Tagungs- oder Seminarteilnehmer gemeinsam? Sie arbeiten konzentriert an einer Aufgabe, und das am liebsten ohne Ablenkung, aber mit Genuss. Und genau dies ermöglicht das Kloster Hornbach direkt auf der pfälzisch-französischen Grenze. Karge Genügsamkeit sucht man hier allerdings vergebens – eher schon diskreten Luxus, vom richtigen, angenehmen Licht und der passenden, dezenten Hintergrundmusik bis zum Wellnessangebot – und natürlich liebevoll und hochwertig ausgestattete Zimmer. Das Besondere an diesem Hotel ist ganz klar die Atmosphäre. Fast meint man den Weihrauch zu riechen oder leise Klostergesänge zu hören, denn bei allen Annehmlichkeiten ist es der Betreiberfamilie Lösch gelungen, die einzigartige Stimmung des Klosters zu erhalten. Einfach war dies nicht, denn noch Mitte der 1990er Jahre war Kloster Hornbach eine Ruine, und das bereits seit mehr als 500 Jahren! Das einst größte Benediktinerkloster der Region aus dem Jahr 742 wurde im 16. Jahrhundert aufgegeben. Heute, viele behutsame Modernisierungen später, bietet das Kloster einen einzigartigen Rahmen für Veranstaltungen aller Art: Für Seminare und Events beispielsweise, aber auch (oder gerade!) wenn es darum geht, in Klausur wirklich Neues zu entwickeln oder sich neu auszurichten, ist diese Atmosphäre genau richtig. Neben den Veranstaltungsräumen im Kloster selbst – alle mit modernster Technik ausgestattet – bietet sich dabei auch das zweite Haus, „Lösch – das etwas andere Boutique Hotel“, mit seinen 15 individuellen, großen Zimmern und Tagungsräumen an, einige Meter neben dem Kloster gelegen, das sich auch komplett anmieten lässt. Oder wie wäre es mit einer Sitzung im Klostergarten? Bereits erwähnter Genuss kommt dabei nicht zu kurz: Die beiden Restaurants Klosterschänke und Säulenzimmer (nettes Detail: Die Servicekräfte tragen natürlich ein Gewand, das an eine Kutte erinnert) bieten feine Küche und danach lockt ein Umtrunk im lauschigen Klosterhof. Kein Wunder also, dass viele Seminar- und Tagungsteilnehmer auch privat nochmal ins Kloster Hornbach zurückkehren – und sei es, um zu heiraten, denn das geht hier, dank einer Außenstelle des Standesamts, auch.
Françoise Hauser
Kloster Hornbach
Im Klosterbezirk
66500 Hornbach
phone +49 6338 91010-55
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.