Traineraktion: Fit für Hybridmeetings
Schloss Hohenkammer und die weframe AG unterstützen Trainer in schwierigen Zeiten und machen fit für Hybridmeetings. Zusammen mit dem Planegger Technologiehersteller weframe startet das Hotel Schloss Hohenkammer unter dem Motto: „Better Together. Jetzt erst recht!“ eine Solidaritätsaktion für freiberufliche Trainer. Es ist geplant, jedem freiberuflichen Trainer in den Partnernetzwerken eine finanzielle Unterstützung von bis zu 1.000,- Euro und eine Schulung zu digitalen Meetings zur Verfügung zu stellen. Außerdem wird den Trainern die Möglichkeit gegeben, die unfreiwillige Pause zu nutzen, ihre Workshop- und Seminarformate auf die digitale Plattform weframe One umzustellen. Schloss Hohenkammer und weframe wünschen sich, dass weitere Hotels für diese Solidaritätsaktion gewonnen werden können.
Freiberufliche und selbstständige Trainer sind zurzeit in einer existenzbedrohenden Krise und kämpfen mit massiven Stornierungen bis hin zum kompletten Ausfall der Buchungen bzw. der bereits geplanten Seminare. Das Hotel Schloss Hohenkammer, eines der renommiertesten Tagungszentren in Deutschland, nur 35 km von München entfernt, und der Technologierhersteller weframe aus Planegg bekennen sich in der aktuellen Krise zu ihren Schlüsselkunden und starten in diesen Tagen eine umfangreiche Hilfsaktion, die schnell, unkompliziert und sofort spürbar umgesetzt werden soll. Martin Kirsch, Geschäftsführer im Hotel Schloss Hohenkammer: „Zusammen mit unserem langjährigen Partner weframe setzen wir ein Zeichen der Solidarität.“
Daniel Steinbichler, CEO der weframe AG: „Die Trainer belastet die finanzielle Sorge derzeit so sehr, dass sie sich nicht um ihre Zukunft kümmern und nur Schadensbegrenzung machen. Wir wollen den Betroffenen mit unseren weframe-Schulungen und dem Hilfspaket in Form von bis zu 1.000,- Euro eine Perspektive geben. Mit unserer Plattform weframe One können die Workshops und Seminare der Trainer digitalisiert und damit unbegrenzt und unabhängig von Räumlichkeiten verwendet werden und sind somit ein zukunftssicherer moderner Weg.“
Die Aktion startet mit der heutigen Veröffentlichung. Die Trainer aus dem Netzwerk von Schloss Hohenkammer können sich auf die limitierten Plätze des Programms bewerben. Nach erfolgter Zusage werden dann die Trainingstermine bekannt gegeben. Geplant ist es, unter Voraussetzung der gesetzlich vorgegebenen Distanz, dass die Trainer die Tagungsräume mit einem weframe-Gerät für sich allein zur Verfügung haben und dort von weframe-Trainern per Video-Konferenz unterstützt und unterrichtet werden. Direkt im Anschluss an den Unterricht wird das „Hilfepaket“ an den Trainer ausbezahlt.
Martin Kirsch: „Mit dieser Aktion setzen wir zusammen mit der weframe AG ein Zeichen der Solidarität. Es wird auch wieder bessere Zeiten geben und für die müssen wir jetzt gemeinsam Anlauf nehmen.“
Schloss Hohenkammer hat im Rahmen der Aktion seine Zusammenarbeit mit weframe langfristig verankert und wird mit weiteren weframe-Geräten ausgestattet. Neben fortschreitender Digitalisierung sind nach der Krise verstärkt integrierte Tele- und Videokonferenzen, sogenannte Hybridmeetings, zu erwarten. Für diese Marktveränderung will das renommierte Tagungszentrum gewappnet sein und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit dem Planegger Technologiehersteller. Hotels, Trainer und Technologiehersteller können sich in dieser Entwicklung gegenseitig wirtschaftlich und durch Wissensaustausch stärken. Beide Partner werden weitere Hoteliers auffordern, sich an der Unterstützungsaktion zu beteiligen, um somit möglichst vielen Trainern die Teilnahme an der Aktion zu ermöglichen.
URL: www.schlosshohenkammer.de/Tagungszentrum
URL: weframe.com/de/
Schloss Hohenkammer
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
phone +49 8137 9340
mail Email
language Homepage
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.