Sammelanfrage starten
Abb.
Waldhotel Stuttgart
News

Gelungene Symbiose von alt und neu

Einen zauberhaften Ort bewahren und mit Originalität neu beleben – diesen Anspruch hat sich das Waldhotel Stuttgart mit Wiedereröffnung im Jahr 2011 zum Leitsatz gemacht. Die aufwändigen Renovierungsarbeiten haben annähernd zwei Jahre und die fundierte Expertise von Restauratoren und Historikern gefordert. Wer das Haus mit diesem Hintergrundwissen aus dem Blickwinkel der Geschichte betrachtet, kann sich auf eine spannende Spurenlese begeben und mancherlei Details entdecken, die sich nicht auf den ersten Blick offenbaren.

Abb. Waldhotel Stuttgart

Foto: Waldhotel Stuttgart


Den Grundstein für das inhabergeführte Vier-Sterne-Superior-Privathotel in Stuttgart Degerloch hat 1924 der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) gelegt. Es wurde zunächst als Erholungsheim und später als Gästehotel geführt. Der heutige Entwurf des Architekten André Behncke verbindet diese langjährige Tradition mit Inspirationen aus Kunst, Literatur und Natur. Dabei alle Anforderungen der Denkmalschutzpflege zu erfüllen, hat die Bauherren vor stetig neue Herausforderungen gestellt. Die Rekonstruktion der bauzeitlichen Farbgebung beispielsweise prägt die spezielle Fassaden-, Wand- und Deckengestaltung im Restaurant „Finch“. Eine Tür weiter, im Elsässerzimmer, entfaltet sich stilvoller Landhaus- und Herrenzimmercharme. Der separat vom Haupthaus gelegene Lindensaal befindet sich ebenfalls in einem historischen Gebäudetrakt; hier genießen Tagungsbesucher ungestörte Ruhe, eine eigene Terrasse und direktem Zugang zum Park.

„Die gelungene Symbiose von alt und neu ist bis heute für uns zentral und setzt sich in aktuellen Projekten fort“, erläutert Verkaufs- und Marketingdirektorin Heike de Boer.
„Einen zauberhaften Ort zu bewahren, ist ein bleibender Auftrag, der uns kontinuierlich begleitet.“ Von der Inbetriebnahme eines eigenen Blockheizkraftwerks über die Installation der Solaranlage bis zur Integration von E-Zapfsäulen, alles muss den Anforderungen der Zeit genügen und sich architektonisch nahtlos in das Gesamtbild fügen. Dass dies hervorragend gelingt unterstreichen regelmäßige Buchungen anspruchsvoller Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport ebenso wie die offizielle Zertifizierung des GreenSign Instituts: Das Waldhotel Stuttgart gilt deutschlandweit als Referenzbetrieb in Sachen Nachhaltigkeit und belegt Platz 1 im Branchenranking der Hotellerie. Mehr über die Entstehungsgeschichte und die Zukunftsausrichtung können Interessierte bei Hausführungen erfahren, die eine Reise in die Vergangenheit mit den vielfältigen Themen der Gegenwart verknüpfen.

URL: https://www.waldhotel-stuttgart.de/

URL: https://www.waldhotel-stuttgart.de/informieren/ges

Waldhotel Stuttgart
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart

phone +49 711 18572-0
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline Hotel bewerten
Hoteldaten
Max. Tagungskapazität (Personen)
U-Form
40
Parlamentarisch
74
Reihenbestuhlung
120
Tagungsräume
6
Zimmer
96
Doppelzimmer
68
Einzelzimmer
26
Suiten
2
Besonders geeignet für
Seminar, Konferenz, Klausur, Event
2083 Seiten dieses Hotels wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zum Hotel

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Hotels die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.